Zum Hauptinhalt springen

Alttrebbin

Alttrebbin

In einer Urkunde vom 3. Januar 1349 wurde erstmals “Trebineken” schriftlich genannt. 1450 lebten in “Trebbin uff dem Bruche an der Oder” acht Fischer, von denen jeder 8 Groschen Zins pro Jahr an den Brandenburgischen Markgrafen zu zahlen hatte. Den ersten Schulunterricht erteilte ab 1736 der Schulmeister Georg Franke. Nach der Trockenlegung sollten auf Geheiß Friedrichs II. sieben Windmühlen im Bruch gebaut werden, eine davon in Alttrebbin. 1772 war Johann Daniel Casper der Windmüller. Im Jahr 1820 wurde ein Schul- und Bethaus als Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach errichtet.