Neutrebbin ist eine freundliche Gemeinde
Die Gemeinde hat beschlossen, an alle neuen Erdenbürger der Gemeinde ein Begrüßungsgeld in Höhe von 100,00 € zu zahlen. Mit dieser Geste möchte die Gemeindevertretung zum Ausdruck bringen, wie sehr sie sich über den Nachwuchs und die jungen, glücklichen Familien freuen.
Die Kindereinrichtungen kommen mit durchgehenden Öffnungszeiten im Sommer den elterlichen Bedürfnissen entgegen.
Unser Nachwuchs 2010
Unser Nachwuchs 2020
Unser Nachwuchs 2021
Jugend und Seniorenclub
Die Kinder, die Jugendlichen und die Senioren haben ihren Treffpunkt im Gemeindezentrum. Eine fest angestellte, von der Gemeinde bezahlte Sozialarbeiterin kümmert sich engagiert um ihre Belange.
Öffnungszeiten Jugendclub:
Montag geschlossen (Der Blaue Bus kommt)
Dienstag bis Freitag 13.30 - 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen.
Öffnungszeiten Seniorenveranstaltungen:
Dienstag bis Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Wöchentlich Dienstag - Mensch ärgere Dich nicht!
Mittwoch - Rommé Nachmittag
14-tägig Dienstag - Skat für jedermann
Monatlich jeden ersten Donnerstag - Themenveranstaltungen
jeden letzten Mittwoch - Geburtstagsfeier des Monats.
Damit Alt und Jung gemeinsam von ihren Lebenserfahrungen und ihrem Wissensdurst profitieren können, ist der Kinder/Jugend/ Seniorenklub in einem Haus zu finden. Verschiedene Veranstaltungen – wie die Seniorenakademie – bringen Schüler und Senioren z.B. am PC zusammen. Senioren lernen den Umgang mit dieser Technik und die Jugendlichen erfahren Kompetenz im Umgang mit der älteren Generation.
Krabbelgruppe
Keine Lust mehr, nur zu Hause zu sein? Interesse am gemeinsamen Austausch?
Spaß, zu sehen, wie sich ihr Baby in der Gruppe entwickelt?
Einfach vorbeischauen und mitmachen! Keine Anmeldung nötig!
Wann: Immer mittwochs von 10.00 - 11.30 Uhr
Wo: Gemeindezentrum Neutrebbin, Karl-Marx-Str. 43
Wer: Alle Babys und Mamis und/ oder Papis
Ansprechpartner Frau Brandt Tel.: 033474227
Wir freuen uns auf Euch!
Der “Blaue Bus” vom CVJM
Jeden Montag von 13.45 - 18.00 Uhr steht das mobile Jugendzentrum "Blauer Bus" vor dem Gemeindehaus und bietet den Kindern und Jugendlichen folgende Möglichkeiten:
Bistro-, Spiel-, Freizeit- und Gesprächsangebote, sowie die Möglichkeit Hausaufgaben zu erledigen.
Weitere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Funcourt und Sportplatz
Rodelberg
BMX Strecke
Wanderweg rund um Neutrebbin
Der Wander- und Spazierweg rund ums Dorf ist 4,4 km lang und ist je nach Tempo in einer Stunde zu schaffen.
Wanderweg Friedensplatz - Weidenweg - Kuhstallstraße - Wriezener Straße
Dieser Weg ist 3,45 Km lang. Wegbeschreibung mit Startpunkt Friedensplatz: Vom Friedensplatz geht es durch die Drift zum Weidenweg. An der Kuhstallstraße geht es an der Biogasanlage vorbei, weiter auf dem Radweg des Wriezener Damms. Und im Ort über die Wriezener Straße und Hauptstraße zurück zum Friedensplatz. Der Weg kann an jeder beliebigen Stelle im Ort begonnen werden.
Rückkehrer
Während andernorts die Menschen abwandern, gibt es in den letzten Jahren den Trend in Neutrebbin, dass sich viele junge Neutrebbiner in den eigenen vier Wänden mit ihren Familien sesshaft gemacht haben.
„Kinder“ kehren in ihren Heimatort Neutrebbin zurück. Bauen oder kaufen Häuser.
Das Vorhandensein vieler Institutionen sowie kulturelle und sportliche Einrichtungen sind wesentliche Voraussetzungen dafür, dass sich so viele junge Leute für eine Zukunft in Neutrebbin entscheiden.